Zum Inhalt springen

Petra GIRSCH

  • von

.„Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, birgt eine große Faszination. Ich mache gern aus einer Mücke einen Elefanten.“

Petra Girsch ist Kulturwissenschaftlerin und  in ihren Projekten und Fähigkeiten breit gefächert: Die Liebe zum Film hat sie in der Filmproduktion arbeiten lassen, die Leidenschaft für Sprache machte sie zur journalistisch arbeitenden Texterin und die Geburt eines Kindes eröffnete eine neue Welt. Den Alltag durch die Augen von Kindern  und Jugendlichen zu betrachten, heißt immer wieder neue Fragen stellen und die Antworten in künstlerischer Arbeit zu suchen. Neugier ist der Motor ihres Handelns.

.In den vergangenen Jahren hat sie zahlreiche Projekte im Bereich „kulturelle Bildung“ realisiert: „Mein Leben am Mauerstreifen“ (2008) und „Warum essen die nichts? Fasten und Feiern“ (2010) wurden ausgezeichnet (Platz für Helden – KiKa/arte,  Hauptpreis MediaMax 2010). Weitere Projekte: „Sehnsuchtsorte – Verschlossene Räume“, „Grenzenlos feiern“, „Mauerkinder und Widerstand“. u.a.. An weiteren Projekten war sie als Workshop-Leiterin beteiligt, wie z.B. „ROOTS-wo bin ich?“(kulturgymnastik e.V./2008), „Wer bin ich hier? Wer wär ich dort?“ (kulturgymnastik e.V.(2009/2010), u.a.

.girsch @ freispieler.org

.

.