Zum Inhalt springen

Warum essen die nix?

  • von

Fasten und Feiern

Das Fasten ist in allen Weltreliglionen ein wichtiges Ritual. Der Verzicht, innere Einkehr und das Erleben in der Gemeinschaft steht hier im Vordergrund. In einer Stadt wie Berlin treffen viele Kulturen und Religionen aufeinander und so können wir in diesem Projekt das Fasten und das anschließende Feiern (Fastenbrechen) aus nächster Nähe kennen lernen. Die teilnehmenden Kinder schließen Fasten-Vereinbarungen, sie kochen Fastenspeisen miteinander, sie machen Interviews zum Thema und feiern ihre eigenen Feste. Außerdem dokumentieren sie mit der Kamera das gesamte Projekt. Zum Schluß präsentieren wir eine Ausstellung mit Film, Fotos und Objekten.

Idee, Konzept, Projektleitung: Petra Girsch; realisiert über Kulturgymnastik e.V. 2010

Kooperationspartner: Grundschule am Arkonaplatz
Förderer: Projektfonds kulturelle Bildung, Deutsches Kinderhilfswerk, Kreuzberger Kinderstiftung

Preis: Mediamax 2010

Projektwebsite: warumessendienix.de.vu