In diesem Projekt werden Lieblingsorte mit Bannern markiert, ein Logo kreiert und das Design für die Banner gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern entwickelt. In einer künstlerischen Intervention treten wir in Kontakt mit AnwohnerInnen und konfrontieren sie mit der Inbesitznahme der Orte. Die Aktion wird fotografisch und filmisch dokumentiert. Ziel ist es, die Jugendlichen für ihre Umwelt/Umgebung zu sensibilisieren und ihnen eine Identifikation zu ermöglichen. Denn nur, was man liebt, will man auch schützen.
Workshopleitung: Petra Girsch, Evi Kruckenhauser