Zum Inhalt springen

Wie hört sich Freundschaft an?

  • von

Spätestens mit dem Eintritt in die Pubertät werden Freundschaften immer wichtiger und nehmen viel Zeit, Raum und Gedanken ein. In den Freundschaften wird sich gespiegelt, geht es um Liebe, Eifersucht, Miteinander und Gegeneinander, Vertrauen und verlieren. Wie hört sich Freundschaft an? Die teilnehmenden Kinder setzen sich mit dem Begriff der Freundschaft abstrakt und persönlich auseinander: Sie schreiben und vertonen Gesichte, Geschichten und Szenen, entwickeln, ausgehend von Orten, an denen Freundschaft gefunden wird, einen Hörspaziergang, finden Geräusche und Töne, harmonische und schmerzhafte. Sie lernen, ihre Gefühle und ihre Persönlichkeit auszudrücken, mit künstlerischen Methoden ein scheinbar alltägliches Feld zu erforschen und mit den Ohren wahrzunehmen.
Ein Hörstück von Kindern und Jugendlichen, gefördert von der Aktion Mensch.